Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neu
Nicht mehr lieferbar
BTI Sprühkleber 400 ml
Anwendungsgebiete
Für Schaumstoff, Kunststoff, Gummi, Leder, Textilien, Metall, Glas, Holz usw.
Eigenschaften
Für leichte Verklebungen
Verbesserte Sprühkopftechnik
Greift Polystyrol nicht an
Hitzebeständig bis 80 °C
Verarbeitungshinweise
Kleber auf beide zu verklebenden Flächen aufsprühen. Teile nach Verdunsten des Lösemittels (ca. 5 min) zusammenfügen und kräftig andrücken.
Bei staubfreier Lagerung können besprühte Teile auch nach 1 h miteinander verklebt werden.
Bei porösen Materialien beide Flächen stark einsprühen und zusammenfügen, bevor das Lösemittel verdunstet ist.
Keine Spannungsverklebungen bei einseitigem Auftrag möglich.
Dose nach Gebrauch umdrehen und Ventil leersprühen.
Gefahrenhinweise:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenklasse Gefahrenkategorie Gefahrenhinweis
Skin Irrit. 2 H315-Verursacht Hautreizungen.
STOT SE 3 H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Aquatic Chronic 2 H411-Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger
Wirkung.
Aerosol 1 H222-Extrem entzündbares Aerosol.
Asp. Tox. 1 H304-Kann bei Verschlucken und Eindringen in die
Atemwege tödlich sein.
Aerosol 1 H229-Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung
bersten.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
H315-Verursacht Hautreizungen. H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411-Giftig für
Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H222-Extrem entzündbares Aerosol. H229-Behälter steht unter
Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
P101-Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102-Darf nicht in
die Hände von Kindern gelangen.
P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
Nicht rauchen. P211-Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251-Nicht durchstechen
oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261-Einatmen von Dampf oder Aerosol vermeiden. P273-
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280-Schutzhandschuhe tragen.
P312-Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P405-Unter Verschluss aufbewahren. P410+P412-Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen
über 50 °C aussetzen.
P501-Inhalt / Behälter in gesicherter Weise der Entsorgung zuführen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, leicht
Pentan
2.3 Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter
den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).
Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den
Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).
Viele weitere Produkte finden Sie im Shop ! Pu-Schaum, Schaumpistolen, Arbeitshandschuhe, Sitzschoner,
Silikone diverse Baukleber und vieles mehr.....