Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
M21 HP
Neu
9 Artikel
M 21 HP Premium Flex- Kleber Dünnbett/ Mittelbett C2 TE S1
40 Sack (1 Palette) x 25kg = 1000kg
BOTAMENT M 21 HP ist ein hoch flexibler Leichtkleber zur Verlegung von nahezu allen keramischen Wand- und Bodenbelägen und verfärbungsunempfindlichen Natursteinen im Innen- und Außenbereich. Durch die airflow Technologie ist der Dünn- und Mittelbettkleber besonders leicht und geschmeidig zu verarbeiten.
Verklebung von
Sehr glatte Platten (z.B. Hartschaumplatten) sind vor der Verklebung anzurauen.
Der Untergrund muss sich in folgendem Zustand befinden:
kühl und trocken mind. 12 Monate im verschlossenen Originalgebinde
Dünnbett: ~ 7,25 l Wasser/ 25 kg
Mittelbett: ~ 7,00 l Wasser/ 25 kg
5 Minuten
~ 30 Minuten
~ 3- 4 Stunden
10 mm
nach ~ 24 Stunden
nach ~ 7 Tagen
nach ~ 24 Stunden
+ 5 °C bis + 30 °C
Verbrauch Dünnbett
6 mm- Zahnung ~ 2,00 kg/m²
8 mm- Zahnung ~ 2,55 kg/m²
10 mm- Zahnung ~ 2,95 kg/m²
Verbrauch Mittelbett ~ 4,20 kg/m²
Weitere technische Details entnehmen Sie bitte unseren technischen Merkblättern unter www.botament.com.
saugende Untergründe mit BOTAMENT D 11 grundieren
Bei der Verlegung von keramischen Belägen sind alle mitgeltenden Normen und Richtlinien in Ihrer aktuellen Fassung zu berücksichtigen.
Gefahrenhinweise:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
· Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Skin Irrit. 2 H315 Verursacht Hautreizungen.
Eye Dam. 1 H318 Verursacht schwere Augenschäden.
STOT SE 3 H335 Kann die Atemwege reizen.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und
gekennzeichnet
Signalwort Gefahr
· Gefahrbestimmende
Komponenten zur
Etikettierung: Portland-Zement (chromatarm)
· Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
· Sicherheitshinweise P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/
Aerosol vermeiden.
P280 S c h u t z h a n d s c h u h e / S c h u t z k l e i d u n g /
Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt
anrufen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft
bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Behälter dicht verschlossen halten.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.