Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neu
1196 Artikel
Sopro Brillant Perlfuge 5 kg
schnell erhärtender flexibler wasser- und schmutzabweisender
Fugenmörtel, besonders für schwach saugende Keramik
Zementärer, schnell erhärtender, flexibler, wasser- und schmutzabweisender Fugenmörtel, CG2 WA nach DIN EN 13888, mit Perleffekt zum Verfugen von keramischen Belägen, Betonwerkstein und allen Arten von Naturstein sowie von Glasmosaik, mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften.
Die feine und glatte Fugenoberfläche, die antimikrobielle Wirkung sowie die hohe Farbbeständigkeit ergeben ein lang anhaltend schönes Fugenbild.
Besonders geeignet für Feucht- und Nassräume, für den schmutzbelasteten Wohnbereich, im Schwimmbad- und Lebensmittelbereich sowie auf Fußbodenheizungen.
Für den Schwimmbadbereich empfehlen wir Sopro TitecFuge® schmal und breit, Sopro FugenEpoxi bzw. Sopro FugenEpoxi schlank oder Sopro Topas® DesignFugenEpoxi.
Zum Verfugen von saugender Keramik (z.B. Steingut) empfehlen wir Sopro Saphir®5 PerlFuge oder Sopro DesignFuge Flex.
Besonders für schwach saugende Keramik wie z.B. Feinsteinzeug
Für verfärbungsempfindliche Natursteine
Fugenbreite 1–10 mm
Verarbeitungszeit: 30–40 Minuten
Sehr emissionsarmPLUS gemäß EMICODE der GEV
Mit Schiffszulassung als Systemkomponente
Innen und außen
Wand und Boden
Wasser- und schmutzabweisend
Leicht zu reinigen
Antimikrobiell
Rissfreie Aushärtung
Feine und glatte Fugenoberfläche
Hohe Flankenhaftung und hohe Farbbeständigkeit
Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII
hochwertiger OPP-Beutel mit verlängerter Lagerfähigkeit
* Nur Farbtöne anthrazit und schwarz.
Gefahrenhinweise weiß,betongrau,grau,hellgrau,silbergrau,sandgrau,steingrau,jasmin,hellbeige,jurabeige,bahamabeige,braun,kastanie,balibraun:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Kriterien der GHS-Richtlinie 1272/2008/EG:
Für die menschlichen Gesundheit und die Umwelt gefährliche physisch-chemische Auswirkungen:
Keine weiteren Risiken
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen.
Sondervorschriften:
Keine
Enthält: Portland Zement, Cr(VI) <2ppm
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Besondere Regelungen gemäß Anhang XVII der REACH-Verordnung nachfolgenden Änderungen:
Keine
2.3. Sonstige Gefahren
vPvB-Stoffe: Keine - PBT-Stoffe: Keine
Weitere Risiken:
Keine weiteren Risiken
Siehe Paragraph 11 Zusatzinformation bezüglich Siliziumkristall
Gefahrenhinweise anthrazit, schwarz:
2 Mögliche Gefahren der Zubereitung
2.1 Für den Menschen (ergänzende Angaben siehe Punkt 11):
2.1.1 Einstufung:
Nicht kennzeichnungspflichtig gemäß EG-Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG.
2.1.2 Zusätzliche Gefahrenhinweise:
Längerer Hautkontakt von Wasser/Zement-Gemisch (Mörtel, Beton usw.) führt infolge der
Alkalität zu einer Fettzersetzung. Zur Verminderung von Hautreizungen ist die
Verwendung von Hautsalbe zu empfehlen.
Sopro DSF 523 Dichtschlämme Flex 1-K und Sopro DSF 623 Dichtschlämme Flex1-K
schnell sind brennbar und können mit Luft eine explosionsfähige Atmosphäre bilden.
Staubbildung und elektrostatische Aufladung vermeiden.
2.1.2 Wichtiger Hinweis:Die Zubereitung ist chromatarm, da der Gehalt an sensibilisierendem
Chromat(VI)
< 2 ppm ist. Voraussetzung für die Wirksamkeit der Chromatreduktion ist die
sachgerechte Lagerung und die Beachtung des Haltbarkeitsdatums.
2.2 Sonstige Gefahren:
2.2.1 vPvB- oder PBT-Stoffe:
Keine.
2.2.2 Für die Umwelt:
Das Produkt ist schwach wassergefährdend. WGK 1.
2.3 Für Werkstoffe:
Produkt nicht verwenden bei alkaliempfindlichen oder abriebempfindlichen Werkstoffen.